Klima, Umwelt & Nächstenliebe

Dem Kampf gegen Erderwärmung , Umweltverschmutzung und für Nächstenliebe haben wir uns bereits vor

längerer  Zeit verpflichtet.
Deswegen unterstützt Cutwork nicht nur aktiv die Kampagnen Cut Climate Change und Hair Help The Oceans sondern macht mehr:

  • Unser Salon ist klimapositiv (!) - zertifiziert vom TÜV Rheinland.
  • Wir verwenden ausschließlich Alufolie aus 90 % Recyclingmaterial ,100% ihrer abgeschnittenen Haare  werden zur Rettung der Meere vor Öl verwendet ....
  • Unsere Produkte Maria Nila und WeDo /Wella  und Olaplex sind frei von Sulfaten ,Parabenen ,Vegan und Glutenfrei. Cruelty free ( Tierversuchsfrei International ) .Das Plastik für die Flaschen wird aus dem Meer gefischt 75%  der Flaschen sind aus recyceltem Plastik .
  • Wella Company unterstützt uns zusätzlich bei den Themen Umweltschutz & Klimaneutralität.

Wir haben nur eine Welt, passen wir besser auf sie auf.

 

Cut Climate Change

Friseure werden zum in­no­vativen Hand­werk und bieten die erste klima­positive Dienst­leistung an.
Cut Climate Change stellt Zertifikate aus Projekten, die speziell für CO₂ Aus­gleich ins Leben gerufen wurden, bereit.
Wir beteiligen uns an Projekten in Indonesien (Wasserkraftwerke statt Kohle) und Afrika (Waldschutz). Die Projekte erfüllen die höchsten Kriterien und werden vom größten Projektentwickler der Welt im Bereich Klima­schutz betreut. Was die Projekte an CO₂ einsparen, wird uns angerechnet.
Zusätzlich betreibt Cut Climate Change den firmen­eigenen Friseur­wald der durch zahl­reiche Auf­fors­tungs­projekte in Deutschland & Österreich wächst.
Cutwork unterstützt in diesem Rahmen die regionalen Friseurwälder in der Pfalz und in der Nähe von Wiesbaden und lässt monatlich einen Baum pflanzen.
Weitere Infos: www.cutclimatechange.com

Hair Help The Oceans

Ihre abgeschnittenen Haare helfen Meere, Seen und Flüsse zu reinigen.
Haare besitzen die besondere Eigenschaft, viel Fett aufzusaugen und diese Funktion auch nach dem Schneiden nicht zu verlieren. Daher eignen sie sich hervorragend dazu, als natürliches Reinigungsmittel gegen Verschmutzungen wie Öl, Benzin und Sonnenmilchreste in Gewässern wie Meere, Flüsse und Seen eingesetzt zu werden.
Einfach – aber mit großer Wirkung!
Die Haare werden in alte Nylonstrümpfe gefüllt, diese zu Rollen gebunden und dann als „Haarfilter“ in verschmutzten Gewässern einsetzt. 1 kg Haare kann so bis zu 8 kg Öl binden.
Zusätzlich unterstützen wir HAIR HELP the Oceans
dabei, u. a. Haarspenden für überwiegend
krebserkrankte Menschen zu sammeln.

Weitere Infos: www.hair-help-the-oceans.com